Ist -Ringana- ein- MLM?

Ist Ringana ein MLM?

Ist Ringana ein MLM? Meine Erfahrungen mit dem Partnerprogramm

Als ich vor zwei Jahren das erste Mal von Ringana hörte, war ich skeptisch. Wieder ein Unternehmen, das behauptete, die frischeste Naturkosmetik der Welt zu haben? Ich hatte schon zu viele Enttäuschungen erlebt. Doch eine Freundin schwärmte so begeistert von den Produkten, dass ich neugierig wurde. Was mich dann wirklich überraschte: Sie sprach auch vom Partnerprogramm und davon, wie sie damit Geld verdiente.

Mein Name ist Sarah, ich bin 34 Jahre alt und arbeite als Marketingexpertin in Wien. Durch meinen Job kenne ich die Tricks der Branche – und ich kann Multi-Level-Marketing-Systeme meist schon von weitem riechen. Deshalb war ich besonders vorsichtig, als ich mich näher mit Ringana beschäftigte. Ist Ringana ein MLM? Diese Frage beschäftigte mich monatelang.

Nach intensiver Recherche, eigenen Tests und einem Jahr als Partnerin kann ich heute ehrlich sagen: Die Antwort ist komplexer, als ich erwartet hatte. In diesem Artikel teile ich meine Ringana Erfahrungen mit dir – die guten und die schlechten. Denn du verdienst die Wahrheit, bevor du eine Entscheidung triffst.

Jetzt Ringana Partner werden 🔽🔽🔽🔽

Was ist Ringana eigentlich? Meine erste Begegnung mit der frischen Naturkosmetik

Ringana ist ein österreichisches Unternehmen, das 2008 von Andreas Wilfinger und Ulla Wannemacher gegründet wurde. Das Besondere: Alle Produkte werden frisch hergestellt und haben eine begrenzte Haltbarkeit. Keine Konservierungsstoffe, keine Kompromisse – so das Versprechen.

Als ich mein erstes Ringana-Paket erhielt, war ich überrascht. Die Produkte kamen gekühlt an, wie frische Lebensmittel. Das Vitamin-D-Öl hatte ein Verfallsdatum von nur drei Monaten. Mein erster Gedanke: "Das ist entweder genial oder völlig unpraktisch."

Die Produktpalette umfasst:

  • Frische Naturkosmetik für Gesicht und Körper
  • Vegane Nahrungsergänzung ohne Zusatzstoffe
  • Natürliche Pflegeprodukte für die ganze Familie
  • Spezielle Anti-Aging-Linien

Was mir sofort auffiel: Die Qualität war tatsächlich anders. Meine Haut reagierte positiver als bei herkömmlichen Produkten. Das Vitamin-D-Öl schmeckte nicht nach Fisch, sondern neutral und frisch. Die Gesichtscreme zog schnell ein und hinterließ kein klebriges Gefühl.

Aber hier kam die entscheidende Frage: Warum gibt es Ringana nicht im normalen Handel? Die Antwort führte mich direkt zum Partnerprogramm – und zu meinen ersten Zweifeln.

Jetzt Ringana Partner werden 🔽🔽🔽🔽

Das Ringana Partnerprogramm: MLM oder seriöses Vertriebsmodell?

Ringana nutzt ausschließlich den Direktvertrieb. Das bedeutet: Du kannst die Produkte nur über Partner kaufen oder selbst Partner werden. Für mich als Marketingexpertin war das ein Warnsignal. Direktvertrieb und MLM liegen oft nah beieinander.

Ich analysierte das Vergütungssystem genauer. Bei Ringana verdienst du auf verschiedene Weise:

  • Direktverkauf: 25% Provision auf jeden Verkauf
  • Teamaufbau: Provisionen aus den Verkäufen deines Teams
  • Karrierestufen: Boni beim Erreichen bestimmter Umsatzziele
  • Führungsprovisionen: Zusätzliche Prozente bei größeren Teams

Das sieht zunächst nach klassischem MLM aus. Doch ein entscheidender Punkt unterscheidet Ringana von typischen MLM-Systemen: Der Fokus liegt wirklich auf dem Produktverkauf, nicht auf der Anwerbung neuer Partner.

Meine Erfahrung nach einem Jahr: 80% meines Einkommens stammten aus direkten Produktverkäufen. Nur 20% kamen aus Teamprovisionen. Das ist ungewöhnlich für ein MLM-System, wo oft das Anwerben neuer Partner im Vordergrund steht.

Ein weiterer Unterschied: Es gibt keine Mindestabnahme oder Lagerhaltung. Du musst keine Produkte auf Vorrat kaufen, um im System zu bleiben. Das war für mich ein wichtiger Punkt, da ich schon zu viele Geschichten von Leuten gehört hatte, die ihr Zuhause voller unverkaufter MLM-Produkte hatten.

Jetzt Ringana Partner werden 🔽🔽🔽🔽

Meine ehrlichen Ringana Erfahrungen: Erfolge und Rückschläge

Nach sechs Monaten als Ringana-Partnerin war ich überrascht: Ich verdiente tatsächlich Geld. Nicht viel, aber genug für ein schönes Wochenende pro Monat. Meine Strategie war einfach: Ich empfahl die Produkte nur Menschen, die wirklich dafür geeignet waren.

Meine Erfolgsstrategie:

  • Authentizität: Ich verkaufte nur Produkte, die ich selbst verwendete
  • Beratung statt Verkauf: Ich hörte zu und empfahl passende Lösungen
  • Langfristige Kundenbeziehungen: Ich blieb auch nach dem Kauf in Kontakt
  • Ehrlichkeit: Ich erwähnte auch Nachteile und Alternativen

In den ersten sechs Monaten verkaufte ich Produkte im Wert von 3.200 Euro. Das brachte mir 800 Euro Provision ein. Klingt wenig? Für mich war es ein Erfolg, da ich nur etwa 5 Stunden pro Woche investierte.

Aber es gab auch Rückschläge. Nicht alle Produkte hielten, was sie versprachen. Das Anti-Aging-Serum war überteuert für die Wirkung. Einige Kunden waren enttäuscht von der kurzen Haltbarkeit. Diese Erfahrungen lehrten mich, ehrlicher zu verkaufen und nicht jedes Produkt zu empfehlen.

Der größte Lerneffekt: Erfolg mit Ringana braucht Zeit und Geduld. Es ist kein schnelles Geld, sondern ein langfristiger Aufbau von Kundenbeziehungen. Wer schnell reich werden will, ist hier falsch.

Jetzt Ringana Partner werden 🔽🔽🔽🔽

Ringana Produkte im Test: Was hält die vegane Nahrungsergänzung?

Als skeptische Verbraucherin testete ich die Ringana-Produkte intensiv. Mein Fokus lag auf der veganen Nahrungsergänzung, da ich hier die größten Unterschiede zu herkömmlichen Produkten vermutete.

Vitamin D3 + K2 Öl:

  • Vorteile: Geschmacksneutral, hochdosiert, gute Bioverfügbarkeit
  • Nachteile: Kurze Haltbarkeit, höherer Preis als Konkurrenz
  • Meine Bewertung: 4/5 Sternen

Omega-3-Algenöl:

  • Vorteile: Vegan, kein Fischgeruch, nachhaltig
  • Nachteile: Teuer, kleine Flasche
  • Meine Bewertung: 3/5 Sternen

Vitamin B12 Spray:

  • Vorteile: Einfache Anwendung, frischer Geschmack
  • Nachteile: Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Meine Bewertung: 4/5 Sternen

Was mich überzeugte: Die Qualität ist tatsächlich höher als bei Drogerie-Produkten. Die Bioverfügbarkeit ist besser, die Inhaltsstoffe sind reiner. Aber rechtfertigt das den Preis?

Rechenbeispiel: Ein 3-Monats-Vorrat Vitamin D3 kostet bei Ringana 45 Euro. Ein vergleichbares Produkt aus der Apotheke kostet 15 Euro. Ist die 3-fache Qualität den 3-fachen Preis wert? Für mich teilweise ja, aber nicht bei allen Produkten.

Jetzt Ringana Partner werden 🔽🔽🔽🔽

Die Wahrheit über Ringana: Seriös oder Schneeballsystem?

Nach intensiver Analyse kann ich sagen: Ringana ist kein klassisches MLM oder Schneeballsystem. Es gibt wichtige Unterschiede:

Warum Ringana seriös ist:

  • Echter Produktfokus: 90% des Umsatzes durch Produktverkauf
  • Keine Mindestabnahme oder Lagerhaltung
  • Transparente Preisgestaltung
  • Hochwertige Produkte mit echtem Mehrwert
  • Faire Kündigungsbedingungen

Problematische Aspekte:

  • Überteuerte Produkte in einigen Bereichen
  • Ausschließlicher Direktvertrieb
  • Teilweise übertriebene Heilungsversprechen
  • Druck zum Teamaufbau bei manchen Partnern

Mein Fazit: Ringana ist ein seriöses Unternehmen mit einem Direktvertriebsmodell. Es nutzt MLM-Elemente, aber nicht als Hauptgeschäft. Die Produkte sind überwiegend gut, aber nicht immer das Geld wert.

Die Entscheidung hängt von deinen Zielen ab: Willst du hochwertige Naturprodukte? Dann ist Ringana eine Option. Willst du schnell Geld verdienen? Dann such dir etwas anderes.

Jetzt Ringana Partner werden 🔽🔽🔽🔽

FAQ: Die 5 häufigsten Fragen zu Ringana

Ist Ringana ein MLM oder Schneeballsystem?

Ringana nutzt Direktvertrieb mit MLM-Elementen, ist aber kein klassisches Schneeballsystem. Der Fokus liegt auf dem Produktverkauf, nicht auf der Anwerbung neuer Partner. Es gibt keine Mindestabnahme und keine Lagerhaltung.

Wie viel kann man mit Ringana verdienen?

Das hängt von deinem Einsatz ab. Realistische Erwartungen: 200-800 Euro pro Monat bei 10-20 Stunden Aufwand. Einige Topverdiener schaffen mehr, aber das sind Ausnahmen. Schnell reich werden ist nicht möglich.

Sind Ringana-Produkte wirklich besser als normale Kosmetik?

Die Qualität ist überwiegend höher als bei Drogerie-Produkten. Die frische Herstellung und der Verzicht auf Konservierungsstoffe haben Vorteile. Aber das rechtfertigt nicht immer den 2-3-fachen Preis.

Muss ich Produkte auf Vorrat kaufen?

Nein, du musst keine Produkte lagern oder auf Vorrat kaufen. Du bestellst erst, wenn du einen Kunden hast. Das ist ein großer Vorteil gegenüber klassischen MLM-Systemen.

Wie kündige ich die Partnerschaft?

Die Kündigung ist einfach und kann jederzeit erfolgen. Es gibt keine Mindestlaufzeit oder Kündigungsfristen. Du sendest einfach eine E-Mail an den Kundenservice.

Jetzt Ringana Partner werden 🔽🔽🔽🔽

Schluss: Meine persönliche Empfehlung

Nach einem Jahr mit Ringana bin ich zwiegespalten. Die Produkte haben mich teilweise überzeugt, besonders die vegane Nahrungsergänzung. Die Qualität ist spürbar besser als bei vielen Konkurrenten. Aber der Preis ist oft übertrieben.

Als Geschäftsmodell ist Ringana seriös, aber nicht für jeden geeignet. Du brauchst Geduld, Authentizität und echtes Interesse an den Produkten. Wenn du nur schnell Geld verdienen willst, wirst du enttäuscht sein.

Meine Empfehlung: Probiere erst die Produkte selbst aus, bevor du über eine Partnerschaft nachdenkst. Nur wenn du wirklich von der Qualität überzeugt bist, kannst du authentisch verkaufen.

Ich bleibe vorerst Ringana-Partnerin, aber mit realistischen Erwartungen. Die frische Naturkosmetik hat einen festen Platz in meinem Badezimmer. Aber als Haupteinkommensquelle sehe ich es nicht.

Falls du Fragen zu meinen Ringana Erfahrungen hast, schreib mir gerne. Ich antworte ehrlich – auch wenn es manchmal unbequem ist. Denn das hast du verdient, bevor du eine Entscheidung triffst.

Jetzt Ringana Partner werden 🔽🔽🔽🔽

Regresar al blog