Warum- ich -Chogan -verlassen- habe- und- zu -Ringana- gewechselt- bin

Warum Ich Chogan Verlassen Habe Und Zu Ringana Gewechselt

Warum ich Chogan verlassen habe und zu Ringana gewechselt bin - Meine ehrliche Erfahrung

Mein Wechsel von Chogan zu Ringana: Eine persönliche Reise

Hallo liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich mit euch eine sehr persönliche Geschichte teilen - die Geschichte meines Wechsels von Chogan zu Ringana. Es war keine leichte Entscheidung, aber im Nachhinein die beste, die ich hätte treffen können.

CAPS cerebro GEISTIGE FITNESS

Warum ich Chogan verlassen habe: Der Stress wurde zu viel

Bei Chogan war ich fast zwei Jahre lang als Partnerin aktiv. Am Anfang war ich voller Enthusiasmus und Hoffnung. Die Produkte waren in Ordnung, und das Geschäftsmodell schien vielversprechend. Doch mit der Zeit merkte ich, dass der Druck immer größer wurde.

Der Hauptgrund für meinen Ausstieg: Der konstante Stress. Bei Chogan fühlte ich mich permanent unter Druck gesetzt, neue Partner zu werben und Umsätze zu generieren. Die Meetings waren oft sehr intensiv, und es gab einen ständigen Fokus auf Zahlen und Rankings. Ich verlor die Freude an der Arbeit mit den Produkten, weil alles nur noch um Verkauf und Recruitment ging.

Die Work-Life-Balance litt erheblich. Ich verbrachte Abende und Wochenenden damit, potenzielle Partner zu kontaktieren, und das belastete meine Familie und Freundschaften. Der Druck, immer "on" zu sein, war einfach zu viel für mich.

Meine Entdeckung von Ringana: Ein Neuanfang

Durch eine Freundin hörte ich das erste Mal von Ringana. Sie erzählte mir von der entspannteren Unternehmenskultur und den hochwertigen Frischeprodukten. Anfangs war ich skeptisch - ich hatte gerade eine negative Erfahrung hinter mir und wollte nicht wieder in dieselbe Falle tappen.

Doch je mehr ich über Ringana erfuhr, desto mehr faszinierte mich das Konzept. Hier ging es nicht primär um aggressives Marketing, sondern um echte Produktqualität und nachhaltiges Wirtschaften.

Warum ich Ringana-Partner geworden bin

1. Die Produktphilosophie überzeugte mich sofort Ringana steht für Frischekosmetik ohne Konservierungsstoffe. Die Produkte werden in kleinen Chargen hergestellt und haben eine begrenzte Haltbarkeit - genau wie frische Lebensmittel. Das macht für mich absolut Sinn!

2. Nachhaltigkeit wird gelebt, nicht nur beworben Bei Ringana ist Nachhaltigkeit kein Marketinggag, sondern tief in der Unternehmens-DNA verankert. Von der Produktion bis zur Verpackung wird auf Umweltschutz geachtet.

3. Ein entspannteres Business-Modell Der Fokus liegt auf Produktqualität und Kundenzufriedenheit, nicht auf aggressivem Verkauf. Das macht die Arbeit so viel angenehmer!

Meine 3 Lieblingsprodukte von Ringana

1. FRESH tooth oil Dieses Mundöl hat meine Zahnpflege revolutioniert. Natürliche Inhaltsstoffe, kein künstlicher Geschmack, und meine Zähne fühlen sich sauberer an als je zuvor.

2. FRESH face tonic Ein Gesichtswasser, das wirklich frisch ist! Ohne Alkohol und Konservierungsstoffe fühlt sich meine Haut nach der Anwendung erfrischt und gepflegt an.

3. CAPS immune Diese Nahrungsergänzung unterstützt mein Immunsystem auf natürliche Weise. Besonders in der kalten Jahreszeit merke ich den Unterschied.

Frischkosmetik vs. klassische Kosmetik: Der Unterschied ist spürbar

Der Hauptunterschied liegt in der Frische. Während herkömmliche Kosmetik oft monatelang gelagert wird und entsprechend viele Konservierungsstoffe enthält, werden Ringana-Produkte frisch hergestellt und schnell verbraucht.

Vorteile der Frischkosmetik:

  • Keine künstlichen Konservierungsstoffe
  • Höhere Wirkstoffkonzentration
  • Natürlichere Textur und Gefühl auf der Haut
  • Bewusster Umgang mit Produkten durch begrenzte Haltbarkeit

Meine Detox-Kur mit Ringana: Ein Wendepunkt

Nach drei Monaten bei Ringana wagte ich mich an eine Detox-Kur mit den RINGANA CAPS. Die Kombination aus verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln und einer bewussten Ernährung zeigte nach wenigen Wochen Wirkung.

Ich fühlte mich energiegeladener, meine Haut wurde reiner, und sogar mein Schlaf verbesserte sich. Es war, als hätte mein Körper endlich das bekommen, was er brauchte.

Ringana CAPS im Test: Meine ehrliche Bewertung

Die Nahrungsergänzung von Ringana ist hochwertig und gut verträglich. Besonders überzeugt haben mich:

  • CAPS omega: Für die tägliche Omega-3-Versorgung
  • CAPS beauty: Meine Haut und Haare haben sich sichtbar verbessert
  • CAPS sport: Perfekt für meine Trainingsroutine

Die Qualität ist spürbar höher als bei herkömmlichen Drogerie-Produkten.

Nachhaltigkeit bei Ringana: Mehr als nur ein Versprechen

Ringana nimmt Umweltschutz ernst. Die Verpackungen sind recycelbar, die Produktion erfolgt CO2-neutral, und es wird auf regionale Rohstoffe gesetzt, wo immer möglich.

Als Partnerin kann ich mit gutem Gewissen Produkte verkaufen, die meinen eigenen Werten entsprechen.

Ringana Produkte für die ganze Familie

Ein großer Vorteil: Ringana bietet Produkte für alle Altersgruppen. Von der sanften Babypflege bis zu Anti-Aging-Produkten ist alles dabei. Meine ganze Familie nutzt inzwischen Ringana-Produkte.

Frischekosmetik vs. Drogerie: Ein ehrlicher Vergleich

Drogerie-Kosmetik:

  • Günstig in der Anschaffung
  • Lange haltbar
  • Oft mit vielen Zusatzstoffen

Ringana-Frischekosmetik:

  • Höhere Anschaffungskosten, aber ergiebiger
  • Begrenzte Haltbarkeit
  • Natürliche, frische Inhaltsstoffe
  • Spürbar bessere Hautverträglichkeit

Für mich überwiegen die Vorteile der Frischekosmetik deutlich.

Meine Ringana-Pflege-Routine: So mache ich es

Morgens:

  1. Gesicht mit FRESH face wash reinigen
  2. FRESH face tonic auftragen
  3. FRESH face cream als Tagespflege
  4. CAPS für den Tag einnehmen

Abends:

  1. Make-up mit FRESH cleansing milk entfernen
  2. Nochmals mit face wash reinigen
  3. Face tonic auftragen
  4. FRESH face serum für die Regeneration
  5. Reichhaltige Nachtcreme auftragen

Ringana als Business: Entspannt zum Erfolg

Im Gegensatz zu Chogan geht es bei Ringana nicht um Druck und aggressive Verkaufstaktiken. Das Geschäftsmodell basiert auf:

  • Authentischer Produktempfehlung
  • Langfristige Kundenbeziehungen
  • Fairer Vergütung ohne Zwang
  • Unterstützung statt Konkurrenzkampf

Ein Tag im Leben einer Ringana-Partnerin

Mein Alltag als Ringana-Partnerin ist entspannt und erfüllend. Ich stehe nicht unter konstantem Druck, neue Partner zu werben. Stattdessen konzentriere ich mich darauf, die Produkte authentisch zu präsentieren und zufriedene Kunden zu betreuen.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, über die Produkte zu informieren, Pflegetipps zu geben und individuelle Beratung anzubieten. Das macht mir viel mehr Spaß als der reine Verkaufsfokus bei Chogan.

Das Ringana Partnermodell: Fair und transparent

Das Vergütungssystem bei Ringana ist transparent und fair. Es gibt keine unrealistischen Versprechungen oder Druck, bestimmte Umsätze zu erreichen. Die Provision basiert auf echten Verkäufen, und es gibt Unterstützung beim Aufbau des Geschäfts.

Meine Tipps für den Aufbau eines Ringana-Teams

  1. Authentizität steht an erster Stelle: Verkaufe nur, was du selbst überzeugend findest
  2. Geduld haben: Nachhaltiger Aufbau braucht Zeit
  3. Fokus auf Produktqualität: Lass die Produkte für sich sprechen
  4. Unterstützung anbieten: Hilf deinem Team, statt zu konkurrieren
  5. Work-Life-Balance bewahren: Das Business soll das Leben bereichern, nicht belasten

Ist Ringana für Veganer geeignet?

Ja! Viele Ringana-Produkte sind vegan, und das Unternehmen kennzeichnet dies klar. Für Veganer gibt es eine große Auswahl an Kosmetik- und Nahrungsergänzungsprodukten ohne tierische Inhaltsstoffe.

Warum Ich Chogan Verlassen Habe Und Zu Ringana Gewechselt

Mein Fazit: Die beste Entscheidung meines Lebens

Der Wechsel von Chogan zu Ringana war für mich ein Befreiungsschlag. Ich arbeite wieder gerne mit Produkten, die ich zu 100% empfehlen kann, und das in einem Umfeld, das meine Werte teilt.

Bei Ringana habe ich nicht nur bessere Produkte gefunden, sondern auch meine Leidenschaft für nachhaltiges Business wiederentdeckt. Der Stress ist weg, die Freude ist zurück.

Falls du auch überlegst, einen Wechsel zu wagen oder neu in die Welt der Frischekosmetik einzusteigen - ich kann Ringana aus vollster Überzeugung empfehlen. Es ist mehr als nur ein Business, es ist eine Lebenseinstellung.

Hast du Fragen zu meiner Erfahrung oder zu Ringana-Produkten? Schreib mir gerne in die Kommentare - ich freue mich auf den Austausch!

Dieser Artikel basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Produkte und Geschäftsmodelle. Informiere dich umfassend, bevor du Entscheidungen triffst.

Zurück zum Blog