
Ist Ringana Sonnencreme Gut?
Share
Ist Ringana Sonnencreme gut? Meine ehrlichen Erfahrungen im Test 2025
Als jemand, der schon unzählige Sonnencremes ausprobiert hat, war ich neugierig auf die Ringana Sonnencreme. Der österreichische Hersteller verspricht natürliche Inhaltsstoffe und mineralischen Sonnenschutz – aber hält das Produkt, was es verspricht? In diesem ausführlichen Ringana Sonnencreme Test teile ich meine ehrlichen Erfahrungen mit Ihnen.
Warum ich Ringana Sonnencreme getestet habe
Ich beschäftige mich schon seit Jahren intensiv mit Hautpflege und Sonnenschutz. Als ich von der Ringana Sonnencreme hörte, die als Bio-Sonnencreme beworben wird, wollte ich unbedingt herausfinden, ob sie ihren hohen Preis rechtfertigt. Besonders interessiert war ich an der natürlichen Zusammensetzung und dem mineralischen UV-Filter.
Meine Erfahrungen mit Ringana Sonnencreme
Erste Eindrücke und Anwendung
Die Ringana Sonnencreme kommt in einer schlichten, aber hochwertigen Verpackung. Beim ersten Auftragen fiel mir sofort die cremige Textur auf. Anders als bei vielen anderen mineralischen Sonnencremes zieht sie relativ gut ein, hinterlässt aber dennoch einen leichten weißen Film – das ist bei Zinkoxid-basierten Produkten allerdings normal.
Schutzwirkung im Alltag
In meinem mehrwöchigen Test habe ich die Ringana Sonnencreme bei verschiedenen Aktivitäten verwendet – vom Stadtbummel bis zum Strandurlaub. Der LSF 30 bot mir ausreichend Schutz, auch bei längeren Aufenthalten in der Sonne. Besonders positiv: Ich hatte keine Hautirritationen oder allergischen Reaktionen.
Hautverträglichkeit
Als Person mit empfindlicher Haut war ich besonders gespannt auf die Verträglichkeit. Die natürlichen Inhaltsstoffe der Ringana Sonnencreme haben meine Haut nicht gereizt. Im Gegenteil – meine Haut fühlte sich nach der Anwendung gepflegt an, was ich bei vielen anderen Sonnencremes nicht erlebt habe.
Ringana Sonnencreme Inhaltsstoffe im Detail
Was mich besonders überzeugt hat, sind die durchdachten Inhaltsstoffe:
- Zinkoxid: Bietet zuverlässigen mineralischen UV-Schutz
- Sheabutter: Pflegt und nährt die Haut
- Jojobaöl: Spendet Feuchtigkeit ohne zu fetten
- Vitamin E: Wirkt als Antioxidans
- Aloe Vera: Beruhigt und kühlt die Haut
Besonders wichtig für mich: Die Creme kommt ohne chemische UV-Filter, ohne Parfüm und ohne Parabene aus.
Ringana Sonnencreme Preis-Leistung
Mit etwa 35-40 Euro für 100ml ist die Ringana Sonnencreme definitiv im oberen Preissegment angesiedelt. Rechtfertigt sich dieser Preis? Aus meiner Sicht ja – wenn man Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und hochwertige Formulierung legt.
Vor- und Nachteile aus meiner Sicht
Vorteile:
- Zuverlässiger Sonnenschutz mit LSF 30
- Natürliche Inhaltsstoffe ohne bedenkliche Zusätze
- Gute Hautverträglichkeit auch bei empfindlicher Haut
- Pflegt die Haut während des Schutzes
- Wasserfest und langanhaltend
- Umweltfreundlich und korallenriff-sicher
Nachteile:
- Hoher Preis im Vergleich zu Drogerie-Produkten
- Leichter weißer Film beim Auftragen
- Kleinere Auswahl an LSF-Stufen
- Nur online oder in ausgewählten Geschäften erhältlich
Ringana Sonnencreme Alternativen
Falls Sie nach ähnlichen Produkten suchen, kann ich aus meiner Erfahrung folgende natürliche Sonnencremes empfehlen:
- Lavera Sun Sensitiv
- Weleda Edelweiss Sonnencreme
- Eco Cosmetics Sonnencreme
FAQ - Häufige Fragen zur Ringana Sonnencreme
Ist Ringana Sonnencreme wasserfest?
Ja, die Ringana Sonnencreme ist wasserfest und hält auch beim Schwimmen oder Sport gut auf der Haut. Dennoch empfehle ich, nach dem Baden oder starkem Schwitzen nachzucremen.
Für welchen Hauttyp ist Ringana Sonnencreme geeignet?
Durch die natürlichen Inhaltsstoffe ist die Creme besonders für empfindliche Haut und Allergiker geeignet. Auch für Kinderhaut kann sie verwendet werden.
Hinterlässt Ringana Sonnencreme weiße Rückstände?
Wie bei den meisten mineralischen Sonnencremes kann es zu einem leichten weißen Film kommen. Dieser lässt sich aber durch gründliches Einmassieren minimieren.
Wo kann ich Ringana Sonnencreme kaufen?
Die Ringana Sonnencreme ist hauptsächlich über den Online-Shop des Herstellers oder bei ausgewählten Ringana-Partnern erhältlich.
Ist Ringana Sonnencreme für das Gesicht geeignet?
Ja, die Creme kann sowohl für Gesicht als auch für den Körper verwendet werden. Für das Gesicht trage ich sie etwas sparsamer auf.
Wie lange hält eine Tube Ringana Sonnencreme?
Bei regelmäßiger Anwendung (täglich im Gesicht) hält eine 100ml-Tube etwa 2-3 Monate. Für den ganzen Körper entsprechend kürzer.
Ist Ringana Sonnencreme vegan?
Ja, die Ringana Sonnencreme ist vegan und wird nicht an Tieren getestet.
Fazit: Ist Ringana Sonnencreme gut?
Nach meinem ausführlichen Test kann ich die Ringana Sonnencreme durchaus empfehlen – allerdings mit Einschränkungen. Wenn Sie Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, gute Hautverträglichkeit und zuverlässigen Sonnenschutz legen und bereit sind, dafür mehr zu bezahlen, ist sie eine ausgezeichnete Wahl.
Besonders für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien ist die Ringana Sonnencreme eine der besten Optionen am Markt. Der mineralische UV-Filter bietet sicheren Schutz ohne bedenkliche Chemikalien.
Der hohe Preis ist sicherlich ein Kritikpunkt, aber aus meiner Sicht gerechtfertigt, wenn man die Qualität der Inhaltsstoffe und die Hautverträglichkeit betrachtet. Für den täglichen Gebrauch und besondere Anlässe ist sie definitiv meine erste Wahl.
Meine Bewertung: 4/5 Sterne – ein sehr gutes Produkt mit kleinen Abstrichen beim Preis-Leistungs-Verhältnis.
Haben Sie schon Erfahrungen mit der Ringana Sonnencreme gemacht? Teilen Sie gerne Ihre Meinung in den Kommentaren!