Besten Podcasts für Mentale Gesundheit

Die Besten Podcasts für Mentale Gesundheit

In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, auf unsere mentale Gesundheit zu achten. Als Frauen jonglieren wir oft zwischen Familie, Karriere, Beziehungen und persönlichen Zielen – da kann das eigene Wohlbefinden schnell in den Hintergrund geraten. Podcasts bieten eine wunderbare Möglichkeit, sich auch unterwegs oder zwischen den täglichen Aufgaben um die eigene mentale Gesundheit zu kümmern.

Warum Podcasts für mentale Gesundheit so wertvoll sind

Podcasts haben sich als mächtiges Werkzeug für die mentale Gesundheit etabliert. Sie bieten Flexibilität – du kannst sie beim Pendeln, beim Sport oder während der Hausarbeit hören. Viele Hosts teilen ihre eigenen Erfahrungen mit mentalen Herausforderungen, was ein Gefühl der Verbundenheit und des Verstandenwerdens schafft. Zudem vermitteln Experten wissenschaftlich fundierte Strategien auf eine zugängliche Art und Weise.

Die besten deutschsprachigen Podcasts für mentale Gesundheit

1. "Psychologie to go!" mit Franca Cerutti

Dieser Podcast macht Psychologie alltagstauglich. Franca Cerutti erklärt komplexe psychologische Konzepte verständlich und gibt praktische Tipps für den Alltag. Besonders wertvoll sind ihre Folgen über Selbstwert, Beziehungen und Stressmanagement.

Perfekt für: Frauen, die psychologische Hintergründe verstehen und praktische Lösungen für alltägliche Herausforderungen suchen.

2. "Endlich - Der Psychologie Podcast" mit Felicitas Heyne

Als Psychotherapeutin bringt Felicitas Heyne tiefe Einblicke in die menschliche Psyche. Ihre Folgen behandeln Themen wie Angststörungen, Depression und Selbstakzeptanz mit viel Einfühlungsvermögen.

Perfekt für: Frauen, die tiefere Einblicke in psychische Gesundheit suchen und von therapeutischer Expertise profitieren möchten.

3. "So bin ich eben!" mit Stefanie Stahl

Die bekannte Psychotherapeutin Stefanie Stahl erklärt, wie unser "inneres Kind" unser Erwachsenenleben beeinflusst. Ihre praktischen Übungen helfen dabei, alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen.

Perfekt für: Frauen, die an ihrer Persönlichkeitsentwicklung arbeiten und ihre Vergangenheit besser verstehen möchten.

Internationale Podcasts (auf Englisch) für mentale Gesundheit

4. "The Therapy for Black Girls Podcast" mit Dr. Joy Harden Bradford

Obwohl dieser Podcast ursprünglich für schwarze Frauen konzipiert wurde, bietet er wertvolle Einblicke für alle Frauen. Dr. Bradford behandelt Themen wie Selbstfürsorge, Beziehungen und beruflichen Stress mit kultureller Sensibilität.

Perfekt für: Frauen, die diverse Perspektiven auf mentale Gesundheit schätzen und ihre Englischkenntnisse nebenbei verbessern möchten.

5. "The Happiness Lab" mit Dr. Laurie Santos

Basierend auf der beliebten Yale-Vorlesung erforscht dieser Podcast die Wissenschaft des Glücks. Dr. Santos teilt evidenzbasierte Strategien, um das Wohlbefinden zu steigern.

Perfekt für: Frauen, die wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Steigerung ihrer Lebenszufriedenheit suchen.

6. "On Purpose" mit Jay Shetty

Jay Shetty kombiniert alte Weisheiten mit modernen Erkenntnissen. Seine Interviews mit Experten und seine Solo-Folgen bieten tiefe Einsichten in Themen wie Achtsamkeit, Zielsetzung und emotionale Intelligenz.

Perfekt für: Frauen, die spirituelle und praktische Ansätze zur persönlichen Entwicklung schätzen.

Podcasts speziell für Frauen und ihre besonderen Herausforderungen

7. "Frauengeflüster" mit verschiedenen Hosts

Dieser Podcast behandelt spezifisch weibliche Themen wie Hormonzyklen, Mutterschaft, Karriere und Selbstbestimmung. Die verschiedenen Hosts bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Perfekt für: Frauen, die sich mit spezifisch weiblichen Herausforderungen auseinandersetzen möchten.

8. "Mama Lauda" mit Patricia Laudann

Für Mütter, die sich in der Elternschaft verloren fühlen, bietet dieser Podcast Unterstützung und Verständnis. Patricia teilt ehrlich ihre eigenen Erfahrungen und lädt Expertinnen ein.

Perfekt für: Mütter, die ehrliche Gespräche über die Herausforderungen der Mutterschaft suchen.

Achtsamkeits- und Meditations-Podcasts

9. "7Mind Meditation & Achtsamkeit"

Kurze, geführte Meditationen für verschiedene Situationen – von Stressabbau bis hin zu besserem Schlaf. Ideal für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.

Perfekt für: Frauen, die Meditation in ihren Alltag integrieren möchten, auch mit wenig Zeit.

10. "Meditation, Entspannung & Achtsamkeit" mit Paulina Thurm

Längere geführte Meditationen und Entspannungsübungen, die sich ideal für ruhige Momente am Abend oder am Wochenende eignen.

Perfekt für: Frauen, die tiefere Entspannung und längere Achtsamkeitspraxis suchen.

Wie du die richtigen Podcasts für dich findest

Identifiziere deine Bedürfnisse

Überlege dir, welche Bereiche deiner mentalen Gesundheit du stärken möchtest. Geht es um Stressmanagement, Selbstwert, Beziehungen oder allgemeines Wohlbefinden?

Probiere verschiedene Formate aus

Manche bevorzugen kurze, prägnante Folgen, andere mögen längere, tiefgehende Gespräche. Teste verschiedene Längen und Stile.

Achte auf die Qualifikation der Hosts

Besonders bei mentaler Gesundheit ist es wichtig, dass die Hosts entsprechende Qualifikationen haben oder mit Experten zusammenarbeiten.

Höre auf dein Bauchgefühl

Ein Podcast sollte sich für dich richtig anfühlen. Wenn die Stimme oder der Stil nicht zu dir passt, ist das völlig in Ordnung – es gibt viele Alternativen.

Tipps für das optimale Podcast-Hören

Schaffe Routinen

Integriere das Podcast-Hören in bestehende Routinen – beim Spazierengehen, während der Hausarbeit oder als Teil deiner Morgenroutine.

Mache dir Notizen

Halte wichtige Erkenntnisse oder Übungen schriftlich fest, um sie später umsetzen zu können.

Diskutiere mit anderen

Teile interessante Folgen mit Freundinnen oder Familie. Der Austausch kann die Wirkung verstärken.

Setze Grenzen

Auch bei mentaler Gesundheit kann zu viel Input überwältigend sein. Höre auf deinen Körper und mache Pausen, wenn nötig.

Podcasts als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes

Podcasts sind ein wertvolles Werkzeug, aber sie ersetzen keine professionelle Hilfe bei ernsteren mentalen Gesundheitsproblemen. Sie funktionieren am besten als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes, der auch folgende Elemente umfassen kann:

  • Regelmäßige Bewegung
  • Gesunde Ernährung
  • Ausreichend Schlaf
  • Soziale Kontakte
  • Professionelle Therapie oder Beratung bei Bedarf
  • Achtsamkeitspraktiken
  • Kreative Hobbys

Dein Weg zu besserer mentaler Gesundheit beginnt heute

Die Reise zu besserer mentaler Gesundheit ist sehr persönlich und individuell. Podcasts bieten dir die Möglichkeit, diese Reise in deinem eigenen Tempo und nach deinen eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Ob du gerade erst anfängst, dich mit dem Thema zu beschäftigen, oder bereits erfahren bist – es gibt immer neue Perspektiven zu entdecken und Strategien zu lernen.

Denke daran, dass kleine Schritte große Veränderungen bewirken können. Schon 10-15 Minuten täglich, die du in deine mentale Gesundheit investierst, können einen spürbaren Unterschied machen. Du verdienst es, dir diese Zeit für dich selbst zu nehmen.

Meine tägliche Pflegeroutine

Meine Detox-Woche

5 Must-Haves für Einsteiger

Ringana Geschenkideen & Starter-Kits

Pflegewissen & Tipps

Detox & natürliche Schönheit

Warum Ringana? Meine Erfahrung

Nachhaltigkeit & Inhaltsstoffe erklärt

Zurück zum Blog